Die Recherche aus Citavi heraus spart Ihnen viel Zeit: Wenn Sie mehrere unterschiedliche Datenbanken nutzen, müssen Sie sich nur mit einer Recherchemaske vertraut machen. Außerdem können Sie die Treffer ohne Umwege in Ihr Projekt übernehmen.
Die Recherchequellen in Citavi teilen sich in zwei Gruppen auf: auf der einen Seite die frei zugänglichen Instituts-, Hochschul- und öffentlichen Bibliotheken, auf der anderen Seite die (meist) lizenzpflichtigen Fachdatenbanken.
In diesem Kapitel geht es um die Fragen:
•Wie führe ich eine einfache und wie eine erweiterte Recherche durch?
•Wie füge ich eine frei zugängliche Informationsquelle hinzu?
•Wie füge ich eine zugangsbeschränkte Informationsquelle hinzu?
•Wie kann ich mehrere Informationsquellen parallel durchsuchen?
•Wie speichere und lade ich eine Suchabfrage?
•Wie gehe ich am besten mit den Ergebnissen einer Recherche um?
Adresse dieser Seite:
http://manual.citavi.com/de/?aus_citavi_heraus_recherchieren.htm (Letzte Änderung: 09.06.2010 15:55:14)
Blieb Ihre Frage unbeantwortet? Im Service Portal finden Sie unsere Knowledge Base und die Möglichkeit, Fragen an das Citavi-Team zu stellen.