Einstellungsdatei importieren

  Vorheriges Thema Nächstes Thema  

Falls Ihre Hochschule oder Firma eine Citavi-Einstellungsdatei für Sie erstellt hat, sollten Sie diese in Citavi importieren. Die Einstellungsdatei ist im Idealfall ein Spiegelbild des Informationsangebots an Ihrem Studien- bzw. Arbeitsplatz.

Die Einstellungsdatei kann Zugangsdaten zu lizenzpflichtigen Fachdatenbanken enthalten. Diese Daten können Sie nur nutzen, wenn Sie Citavi mit den Lizenzdaten der Campuslizenz Ihrer Hochschule oder Firma nutzen. Die Zugangsdaten werden nicht importiert, wenn Sie mit der Free-Version von Citavi oder mit der Campuslizenz einer anderen Hochschule oder mit einer Privatlizenz von Citavi arbeiten.

Einstellungen importieren

1.Wählen Sie aus dem Menü Extras den Befehl Einstellungen importieren/exportieren.

2.Wählen Sie die Option Importieren.

3.Klicken Sie auf Durchsuchen, um die Einstellungsdatei auszuwählen und klicken Sie auf Weiter.

4.Wählen Sie, welche Einstellungen Sie übernehmen wollen.

5.Klicken Sie auf Fertigstellen.

Slideshow

Sehen Sie diese Schritte als Animation:
http://www.citavi.com/tipps/12

Hinweis: Falls die Einstellungsdatei im ZIP-Format vorliegt, müssen Sie diese Datei vor dem Import in Citavi entpacken. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die ZIP-Datei und wählen Sie Alle extrahieren. Sie finden an gleicher Stelle danach die Datei mit der Dateiendung *.csd – importieren Sie diese Datei.

Adresse dieser Seite: http://manual.citavi.com/de/?einstellungsdatei_importieren.htm (Letzte Änderung: 24.01.2011 17:30:24)
Blieb Ihre Frage unbeantwortet? Im Service Portal finden Sie unsere Knowledge Base und die Möglichkeit, Fragen an das Citavi-Team zu stellen.