Wenn Sie häufiger Exporte durchführen, können Sie die hierfür nötigen Einzelschritte in einer Export-Vorlage zusammenfassen. Ein Export aus Citavi erfolgt dann nicht mehr über mehrere Schritte, sondern mit einem einzigen Klick – oder ganz automatisch.
Export-Vorlage definieren
1.Wählen Sie in der Literaturverwaltung aus dem Menü Datei den Befehl Exportieren.
2.Wählen Sie die gewünschten Titel aus. Klicken Sie auf Weiter.
3.Wählen Sie den gewünschten Exportfilter aus. Klicken Sie auf Weiter.
4.Klicken Sie auf Durchsuchen, um den Ort und den Namen der zu exportierenden Datei zu wählen. Klicken Sie auf Weiter.
5.Geben Sie der Export-Vorlage einen Namen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen vor Automatisch exportieren beim Speichern, wenn Citavi bei jedem Speichervorgang und beim Beenden des Programms den Export vornehmen soll. Klicken Sie auf Weiter.
6.Citavi meldet, dass der Export erfolgreich abgeschlossen wurde.
Export-Vorlage ausführen
1.Klicken Sie in der Literaturverwaltung im Menü Datei auf Exportieren und den Namen der Export-Vorlage.
2.Citavi meldet, dass der Export erfolgreich abgeschlossen wurde.
Export-Vorlage löschen
1.Klicken Sie in der Literaturverwaltung im Menü Datei auf Exportieren.
2.Klicken Sie auf Gespeicherte Exporte verwalten.
3.Markieren Sie die Export-Vorlage. Klicken Sie auf Löschen.
Adresse dieser Seite:
http://manual.citavi.com/de/?export-vorlagen_definieren.htm (Letzte Änderung: 25.12.2010 13:40:08)
Blieb Ihre Frage unbeantwortet? Im Service Portal finden Sie unsere Knowledge Base und die Möglichkeit, Fragen an das Citavi-Team zu stellen.