BibTeX-Dateien importieren

  Vorheriges Thema Nächstes Thema  

Das BibTeX-Format ist ein verbreitetes Austauschformat für bibliographische Daten. Citavi importiert und exportiert bibliographische Angaben im BibTeX-Format. Ein typischer BibTeX-Eintrag sieht wie folgt aus:

@book{Handke.2006,

 year = {2006},

 title = {The virtual linguistics campus: Strategies and concepts for successful e-learning},

 address = {M\"unster},

 publisher = {Waxmann},

 isbn = {978-3-8309-1689-5},

 editor = {Handke, J\"urgen and Franke, Peter}

}

BibTeX-Datei importieren

Wenn Sie eine Recherche in einer Web-Datenbank durchführen, können Sie die Daten über den direkten Import in Citavi übernehmen. Das Kapitel »In Webdatenbanken recherchieren und Trefferlisten importieren« beschreibt das Vorgehen.

Wenn Sie die BibTeX-Datei bereits auf Ihrem Computer gespeichert haben und diese die Datei-Endung BIB hat, starten Sie mit einem Doppelklick auf die Datei den Import oder Sie ziehen die Datei auf den Navigationsbereich im Programmteil Literaturverwaltung.

Zuordnung der Felder

Wenn Sie eine BibTeX-Datei in Citavi importieren, findet folgende Feldzuteilung statt:

BibTeX

Citavi (interne Feldnamen)

author

Authors

year

Year

title

Title1

editor

Editors

booktitle

Title2; ParentReference

address

PlacePublished

publisher

Publishers

volume

Volume

number

Number

series

SeriesTitle

edition

Edition

journal

Journal

isbn

Isbn/Issn

keywords

Keywords

abstract

Abstract

note

Notes

url

OnlineAddress1

pages

PageRange

Adresse dieser Seite: http://manual.citavi.com/de/?importieren_bibtex.htm (Letzte Änderung: 19.12.2010 12:00:30)
Blieb Ihre Frage unbeantwortet? Im Service Portal finden Sie unsere Knowledge Base und die Möglichkeit, Fragen an das Citavi-Team zu stellen.