Informationsquelle wählen

  Vorheriges Thema Nächstes Thema  

Von daheim oder vom Arbeitsplatz aus können Sie heute den Katalog fast jeder Bibliothek durchsuchen. Sie nutzen in diesem Fall den OPAC, also den Online Public Access Catalogue der betreffenden Bibliothek. Aus Citavi heraus haben Sie Zugang zu den Katalogen vieler großer Hochschul- und Landesbibliotheken, aber auch vieler kleinerer Spezialbibliotheken. Sie können Ihre Suchergebnisse direkt in Citavi speichern und zur Grundlage für die Beschaffung der Originalliteratur machen.

Zu fast jedem Themengebiet unserer Zeit existiert eine Datenbank, in der Fachleute ausgewählte Informationen zusammengetragen haben. Solche Fachdatenbanken sind Goldgruben bei der Informationssuche. Beispielsweise ist »PubMed« eine der wichtigsten Fachdatenbanken für Medizin und »FIS Bildung« für Pädagogik.

Rechercheportale wie »Complete Planet« liefern Ihnen einen Überblick interessanter Quellen.

Tipp: Auf der Homepage Ihrer Bibliothek finden Sie Informationen über die verfügbaren Fachdatenbanken.

Adresse dieser Seite: http://manual.citavi.com/de/?informationsquelle_waehlen.htm (Letzte Änderung: 18.12.2010 17:47:18)
Blieb Ihre Frage unbeantwortet? Im Service Portal finden Sie unsere Knowledge Base und die Möglichkeit, Fragen an das Citavi-Team zu stellen.