Inhaltsverzeichnis erfassen

  Vorheriges Thema Nächstes Thema  

Citavi bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem gesonderten Feld das Inhaltsverzeichnis eines aufgenommenen Titels festzuhalten (Karteikarte Inhalt). Ein Inhaltsverzeichnis ist deshalb von Interesse, weil sich aus ihm Themenbereiche, Fragestellungen und inhaltlich-thematische Gewichtungen eines Werks erkennen lassen. Es kann Ihnen helfen, aufgenommene Materialien (vgl. Kapitel »Wissen festhalten und organisieren«) später wieder in einen allgemeineren Zusammenhang zu stellen.

Häufig müssen Sie den Text nicht mehr von Hand eingeben, sondern können von den Webseiten einzelner Verlage und Online-Buchhandlungen und immer mehr auch aus Online-Bibliothekskatalogen Inhaltsverzeichnisse in die Zwischenablage kopieren und dann in Citavi einfügen. Besonders schnell geht das, wenn Sie hierzu die kostenlosen Browser-Erweiterungen »Citavi Picker« (für Internet Explorer und Firefox) verwenden.

Adresse dieser Seite: http://manual.citavi.com/de/?inhaltsverzeichnis_erfassen.htm (Letzte Änderung: 18.11.2010 16:22:00)
Blieb Ihre Frage unbeantwortet? Im Service Portal finden Sie unsere Knowledge Base und die Möglichkeit, Fragen an das Citavi-Team zu stellen.