Citavi lässt sich auch von einem Laufwerk im lokalen Netzwerk (LAN) starten. Damit dies funktioniert, sind Anpassungen am .NET-Framework auf Ihrem Computer nötig (sowie auf allen anderen Computern, auf welchen Sie das im LAN installierte Citavi starten möchten). Der Grund dafür ist, dass das .NET-Framework standardmässig Programme aus dem LAN mit niedrigeren Rechten startet, als Citavi benötigt. Diese Rechte müssen für einen erfolgreichen LAN-Betrieb mit dem .NET SDK angepasst werden.
Installation durchführen
Das Setup-Programm lässt eine direkte Installation von Citavi im LAN nicht zu. Wir empfehlen folgendes Vorgehen:
•Installieren Sie Citavi als Standard-Installation auf einem PC (wenn Sie die Möglichkeit haben, verwenden Sie dazu nicht einen Benutzer-PC, sondern einen Administrator-PC).
•Kopieren Sie den gesamten Citavi-Programmordner (typischerweise unter C:\Programme\Citavi 3) an den gewünschten Ort im LAN.
•Laden Sie das .NET Framework SDK von der entsprechenden Microsoft-Website herunter und installieren Sie es.
•Öffnen Sie Systemsteuerung\Verwaltung\.NET Framework 2.0 Konfiguration und öffnen Sie dort Console Root\.NET Framework 2.0 Configuration\Arbeitsplatz\Laufzeitsicherheitsrichtlinie\Computer\Codegruppen\All_Code\ LocalIntranet_Zone.
•Klicken Sie im rechten Textbereich auf den Hyperlink Untergeordnete Codegruppe hinzufügen.
•Wählen Sie im Assistenten zur Erstellung einer neuen Codegruppe die Option Eine neue Codegruppe erstellen und geben Sie Ihr den Namen Citavi LAN FullTrust. Klicken Sie auf Weiter.
•Wählen Sie als Bedingungstyp für die Codegruppe die Option URL und geben Sie im Feld URL den gewünschten LAN-Pfad ein, z. B. H:\LAN-Programme\Citavi). Wichtig: Geben Sie am Ende des Pfades ein Sternchen ein, im obigen Beispiel also H:\LAN-Programme\Citavi\*
Damit bestimmen Sie, dass alle Dateien unterhalb des angegebenen Pfades höhere Rechte vom .NET-Framework erhalten.
Klicken Sie auf Weiter.
•Wählen Sie die Option Vorhandenen Berechtigungssatz verwenden und dort die Option FullTrust. Klicken Sie auf Weiter und Fertig stellen.
Damit läuft Citavi auf dem Administrator-PC, auf dem Sie das .NET SDK eingerichtet haben. Es wäre zu aufwändig, die obigen Schritte auf jedem Benutzer-PC zu wiederholen. Die Berechtigungen können deshalb auf einfache Weise auf weitere PCs verteilt werden. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
•Öffnen Sie Systemsteuerung\Verwaltung\.NET Framework 2.0 Konfiguration und öffnen Sie dort
Console Root\.NET Framework 2.0 Configuration\Arbeitsplatz\Laufzeitsicherheitsrichtlinie.
•Klicken Sie im rechten Textbereich auf den Hyperlink Weitergabepaket erstellen.
Wählen Sie die Option Computer und geben Sie einen Pfad für das zu erstellende Weitergabepaket an. Klicken Sie auf Weiter und Fertig stellen.
Das soeben erstellte Weitergabepaket enthält die Berechtigungen, die Sie im ersten Schritt eingerichtet haben, in unserem Beispiel also die Berechtigung FullTrust für den Ordner H:\LAN-Programme\Citavi. Starten Sie auf jedem PC, auf dem Sie Citavi vom LAN aus betreiben möchten, ein Mal dieses Weitergabepaket.
Adresse dieser Seite:
http://manual.citavi.com/de/?installation_im_lokalen_netzwerk.htm (Letzte Änderung: 11.09.2011 11:17:56)
Blieb Ihre Frage unbeantwortet? Im Service Portal finden Sie unsere Knowledge Base und die Möglichkeit, Fragen an das Citavi-Team zu stellen.