Wenn Sie einen wissenschaftlichen Artikel oder ein Buch bearbeiten, finden Sie über das dort vorhandene Literaturverzeichnis häufig weitere Quellen, die Sie in Citavi erfassen möchten.
Bei Zeitschriftenaufsätzen geht die Titelaufnahme am schnellsten, wenn der Verfasser des Literaturverzeichnisses den DOI oder die PubMed-ID aufgeführt hat. Lesen Sie hierfür das Kapitel »Zeitschriftenaufsätze mittels DOI oder PubMed-ID aufnehmen«.
Wenn Ihnen das Literaturverzeichnis in digitaler Form vorliegt, z. B. als PDF-Datei, kann Citavi die aufgeführten Titel recherchieren. Lesen Sie hierfür das Kapitel »Unstrukturierte Literaturlisten importieren«.
Adresse dieser Seite:
http://manual.citavi.com/de/?literaturverzeichnis_auswerten.htm (Letzte Änderung: 25.12.2010 13:46:08)
Blieb Ihre Frage unbeantwortet? Im Service Portal finden Sie unsere Knowledge Base und die Möglichkeit, Fragen an das Citavi-Team zu stellen.