Sie können gezielt in den Inhalten einzelner Felder suchen, wenn Sie bei der Schnellsuche den Namen des betreffenden Feldes vor den Suchbegriff stellen. Wenn Sie zum Beispiel Titel des Autors Luhmann suchen, geben Sie ein: Autor: Luhmann. Mit einem Suchkürzel geht es noch schneller: a: Luhmann
Für die wichtigsten Feldnamen stehen Suchkürzel zur Verfügung. In der nachfolgenden Übersicht sehen Sie diejenigen Suchkürzel fett hervorgehoben, die Sie vermutlich häufig verwenden werden:
Kürzel |
Feldnamen |
a |
Person |
c |
Kategorien |
d |
Erscheinungsdatum |
full |
Volltext |
i |
Gedanken |
iq |
Gedanken und Zitate |
j |
Zeitschrift / Zeitung |
k |
Schlagwörter |
kn |
Wissensfelder (Gedanke, Zitat, Kategorie, Kernaussage, Abstract, Inhaltsverzeichnis, Kommentar) |
l |
Rote Marke |
loc |
Standort-Felder |
n |
Notizen |
o |
Blaue Marke |
pl |
Verlagsort |
pub |
Verlag |
q |
Zitate |
r |
Dokumententyp |
t |
Titel, Untertitel, Titelzusätze, Titelvarianten |
t1 |
Titel |
t2 |
Untertitel |
task |
Aufgabenfelder |
Hinweis: Wenn Sie Titel nach Ihrem Erscheinungsdatum suchen bzw. auswählen wollen, sollten Sie der Jahreszahl das Kürzel d: voranstellen. Tun Sie dies nicht, sucht Citavi in allen Feldern und präsentiert Ihnen z. B. bei der Suche nach »2008« auch Bearbeitungsdaten und ISBN-Nummern, die diese Ziffernfolge aufweisen.
Um zu erfahren, welche Felder anhand der Suchkürzel durchsucht werden, rufen Sie bei der Erweiterten Suche die Feldauswahl auf und klicken Sie auf Info.
Adresse dieser Seite:
http://manual.citavi.com/de/?suchkuerzel.htm (Letzte Änderung: 19.12.2010 12:05:50)
Blieb Ihre Frage unbeantwortet? Im Service Portal finden Sie unsere Knowledge Base und die Möglichkeit, Fragen an das Citavi-Team zu stellen.