Sie können ein Teamprojekt mit oder ohne Zugangsschutz betreiben:
•Projekt ohne Zugangsschutz: Alle Citavi-Anwender, die über eine entsprechende Lizenz verfügen, können das Teamprojekt bearbeiten oder zumindest öffnen.
•Projekt mit Zugangsschutz: Alle Citavi-Anwender, die über eine entsprechende Lizenz verfügen und vom Projektmanager eingeladen wurden, dürfen das Projekt öffnen. Abhängig von der zugewiesenen Rolle dürfen Sie entweder Änderungen vornehmen oder nicht.
Sie können den Zugangsschutz beim Anlegen eines neuen Teamprojekts oder zu einem späteren Zeitpunkt einrichten. In dem Moment, in dem Sie einen Zugangsschutz einrichten, werden Sie automatisch zum Projektmanager des betreffenden Projekts.
Es ist nicht immer nötig, ein Teamprojekt mit einem Zugangsschutz zu versehen:
•Wenn Sie in einem kleinen Team arbeiten, dessen Mitglieder sich gegenseitig vertrauen, können Sie auf den Zugangsschutz verzichten. Sie sparen sich damit administrative Arbeit.
•Wenn Sie auf die Hilfe von Systemadministratoren zurückgreifen können (bzw. selbst über das entsprechende Wissen verfügen) und die Projektinhalte besonders schutzbedürftig sind, verwenden Sie die Zugriffsrechte von Windows.
•Wenn Ihnen keine Systemadministratoren zur Seite stehen, Sie aber die Teamprojekte vor unbeabsichtigten Zugriffen von Kollegen schützen möchten, nutzen Sie den Zugangsschutz von Citavi.
Zugangsschutz für ein bestehendes Teamprojekt einrichten und Rollen zuweisen
1.Öffnen Sie ein Teamprojekt, das bisher noch keinen Zugangsschutz hatte.
2.Wählen Sie aus dem Menü Datei den Befehl Projekteigenschaften.
3.Klicken Sie auf die Registerkarte Zugang.
4.Stellen Sie sicher, dass kein anderes Team-Mitglied das aktuelle Teamprojekt gerade geöffnet hat. Andernfalls könnten diese Personen in der aktuellen Sitzung Änderungen nicht mehr speichern.
5.Wählen Sie die Option Zugang zum Teamprojekt schützen und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort ein. Klicken Sie auf Weiter.
6.Sie können jetzt Team-Mitglieder hinzufügen.
Beachten Sie: Alle Sicherungskopien des Teamprojekts, die vor der Einrichtung des Zugangsschutzes erstellt wurden, sind ungeschützt. Sie sollten diese Sicherungskopien an einen Ort verschieben, auf den Unbefugte keinen Zugriff haben.
Zugangsschutz aufheben
Um den Zugangsschutz aufzuheben, müssen Sie dessen Projektmanager sein.
1.Öffnen Sie mit Ihren Zugangsdaten das Teamprojekt.
2.Wählen Sie aus dem Menü Datei den Befehl Projekteigenschaften. Klicken Sie auf die Registerkarte Team-Konto.
3.Stellen Sie sicher, dass kein anderes Team-Mitglied das aktuelle Teamprojekt gerade geöffnet hat. Andernfalls könnten diese Personen in der aktuellen Sitzung Änderungen nicht mehr speichern.
4.Klicken Sie auf Teamprojektschutz aufheben. Citavi entfernt alle Einträge aus der Liste der Team-Mitglieder.
Adresse dieser Seite:
http://manual.citavi.com/de/?team_zugangsschutz.htm (Letzte Änderung: 14.08.2011 12:41:36)
Blieb Ihre Frage unbeantwortet? Im Service Portal finden Sie unsere Knowledge Base und die Möglichkeit, Fragen an das Citavi-Team zu stellen.