Daten aus Mendeley importieren
Citavi kann Mendeley-Datenbanken importieren, wenn diese vorher im RIS-Format exportiert wurden:
Mendeley-Bibliothek im RIS-Format exportieren
- Öffnen Sie die Desktop-Version von Mendeley.
 - Drücken Sie die Taste F5, um Ihre lokale Datenbank mit den Daten Ihrer Online-Datenbank zu synchronisieren.
 - Wählen Sie aus dem Menü File die Option Export.
 - Vergeben Sie einen beliebigen Dateinamen. Wählen Sie als Dateityp RIS - Research Information Systems (*.ris).
 - Klicken Sie auf Speichern.
 
RIS-Datei in Citavi importieren
- Öffnen Sie das Citavi-Projekt, in das Sie Ihre Mendeley-Daten importieren möchten.
 - Wählen Sie in Citavi aus dem Menü Datei den Befehl Importieren.
 - Wählen Sie die Option aus einer Textdatei. Klicken Sie auf Weiter.
 - Wählen Sie die Option RIS. Klicken Sie auf Weiter.
 - Klicken Sie auf Durchsuchen, um die RIS-Datei auszuwählen, die Sie aus Mendeley exportiert hatten. Klicken Sie auf Öffnen und Weiter.
 - Der Import startet. Klicken Sie auf Titel übernehmen.
 
Citavi kopiert die PDF-Dateien vom Ordner C:\Users\IHR.NAME\AppData\Local\Mendeley Ltd\Mendeley Desktop\Downloaded in den Ordner Citavi Attachments des Projekts, in das Sie die RIS-Datei importiert hatten.