Tastaturkürzel
Allgemein
Aktion  | 
Kürzel  | 
  | 
Öffnen  | 
STRG+O  | 
z.B. Projekt öffnen, Zitationsstil-Datei öffnen u.a.  | 
Speichern  | 
STRG+S  | 
  | 
Speichern unter  | 
F12  | 
Literaturliste, Skript, Aufgabenliste, Schlagwörter-Liste usw.  | 
Schließen  | 
STRG+F4  | 
z.B. Projekt schließen  | 
Hilfe  | 
F1  | 
  | 
Bearbeiten im Projekt
Aktion  | 
Kürzel  | 
  | 
Letzte Aktion rückgängig  | 
STRG+Z  | 
in Textfeldern  | 
Letzte Aktion wiederholen  | 
STRG+Y  | 
in Textfeldern  | 
Markiertes Element in Zwischenablage kopieren  | 
STRG+C  | 
  | 
Markiertes Element ausschneiden  | 
STRG+X  | 
  | 
Inhalt der Zwischenablage einfügen  | 
STRG+V  | 
  | 
Markiertes Element Löschen  | 
Delete  | 
  | 
Alles markieren  | 
STRG+A  | 
  | 
Aktives Listenelement bearbeiten  | 
Eingabe  | 
  | 
Umbenennen  | 
F2  | 
z.B. im Kategorienbaum  | 
STRG+P  | 
  | 
|
Checkbox umschalten  | 
Leer  | 
z.B. im Formular Übersicht anpassen oder im Formular Import  | 
Automatisches Vervollständigen (Schlagwörter, Autoren etc.) aussetzen  | 
Esc  | 
  | 
Hilfetext bearbeiten  | 
STRG+UMSCHALT+F12  | 
  | 
Hilfekontext sehen und bearbeiten  | 
STRG+START+F12  | 
  | 
Navigieren im Projekt
Aktion  | 
Kürzel  | 
  | 
Eingabefokus auf das nächste Element setzen  | 
Tab  | 
  | 
Eingabefokus auf das vorherige Element setzen  | 
UMSCHALT+Tab  | 
  | 
Zur nächsten Registerkarte  | 
STRG+Tab  | 
  | 
Zur vorherigen Registerkarte  | 
STRG+UMSCHALT+Tab  | 
  | 
Zum vorherigen Element einer Liste  | 
Oben  | 
  | 
Zum nächsten Element einer Liste  | 
Unten  | 
  | 
Zum ersten Element einer Liste  | 
Pos1  | 
  | 
Zum letzten Element einer Liste  | 
Ende  | 
  | 
Einen Bildschirminhalt nach oben  | 
Bild auf  | 
  | 
Einen Bildschirminhalt nach unten  | 
Bild ab  | 
  | 
Bearbeitungsfenster für die erweiterte Eingabe öffnen  | 
F9  | 
  | 
Eingabefokus ins Feld Gehe zu setzen  | 
STRG+E  | 
STRG+ALT+E, wenn sich zwei Gehe zu-Felder auf dem Formular befinden, wie z.B. in der Wissensorganisation  | 
Auswahlliste aufklappen  | 
F4  | 
  | 
Zum vorherigen Titel  | 
ALT+Oben  | 
  | 
Zum nächsten Titel  | 
ALT+Unten  | 
  | 
Zurück in der History  | 
ALT+Links  | 
  | 
Vorwärts in der History  | 
ALT+Rechts  | 
  | 
Zum ersten Titel  | 
Pos1  | 
  | 
Zum letzten Titel  | 
Ende  | 
  | 
Auswahl aufheben  | 
STRG+ALT+A  | 
  | 
Menüs auswählen
Aktion  | 
Kürzel  | 
  | 
Zugehörige Menü-/Symbolleiste aktivieren  | 
ALT  | 
  | 
Kontextmenü öffnen  | 
UMSCHALT+F10  | 
  | 
Sonderzeichen einfügen
Aktion  | 
Kürzel  | 
  | 
Die letzten vier Zahlen in das zugehörige Unicode-Zeichen umwandeln  | 
STRG+ALT+U  | 
  | 
Geschütztes Leerzeichen einfügen  | 
STRG+UMSCHALT+Leer  | 
  | 
Zitieren aus Citavi heraus
Aktion  | 
Kürzel  | 
  | 
Zitat in die Zwischenablage kopieren  | 
STRG+ALT+C  | 
  | 
Zitat in die Textverarbeitung einfügen  | 
STRG+W  | 
  | 
Zitat als Fußnote in die Textverarbeitung einfügen  | 
STRG+UMSCHALT+W  | 
  | 
Aktionen im Hauptformular: Drucken, Speichern, Titel verschieben
Aktion  | 
Kürzel  | 
  | 
Literaturliste, Skript, Aufgabenliste drucken  | 
STRG+P  | 
  | 
Literaturliste, Skript, Aufgabenliste mit Optionen  | 
STRG+UMSCHALT+P  | 
  | 
Gruppierte Literaturliste drucken  | 
STRG+ALT+P  | 
  | 
Aufgabentabelle drucken  | 
STRG+ALT+UMSCHALT+P  | 
  | 
Literaturliste, Skript, Aufgabenliste speichern  | 
F12  | 
  | 
Literaturliste, Skript, Aufgabenliste speichern mit Optionen  | 
UMSCHALT+F12  | 
  | 
Gruppierte Literaturliste speichern  | 
ALT+UMSCHALT+F12  | 
  | 
Titel in ein anderes Citavi-Projekt kopieren/verschieben  | 
STRG+ALT+V  | 
  | 
Aktives Attachment öffnen  | 
STRG+ALT+O  | 
z.B. PDF in Acrobat öffnen  | 
Aktionen im Hauptformular: Neue Elemente erstellen
Aktion  | 
Kürzel  | 
  | 
Neuer Titel (manuell)  | 
STRG+N  | 
  | 
Neuer Titel (automatisch via ISBN, DOI, PubMedID)  | 
STRG+UMSCHALT+N  | 
  | 
Neuer Zeitschriftenaufsatz  | 
STRG+UMSCHALT+J  | 
  | 
Neues Internetdokument  | 
STRG+UMSCHALT+R  | 
  | 
Neues Buch (Monographie)  | 
STRG+UMSCHALT+B  | 
  | 
Neues Buch (Sammelwerk)  | 
STRG+UMSCHALT+E  | 
  | 
Neuer Beitrag in …  | 
STRG+UMSCHALT+U  | 
  | 
Neuer Gedanke (Text)  | 
STRG+I  | 
  | 
Neuer Gedanke (Bild oder Datei)  | 
STRG+UMSCHALT+I  | 
  | 
Neue Projektaufgabe  | 
STRG+T  | 
  | 
Neue Titelaufgabe  | 
STRG+UMSCHALT+T  | 
  | 
Neue lokale Datei (Standort)  | 
STRG+UMSCHALT+F  | 
  | 
Neuer lokaler Ordner (Standort)  | 
STRG+ALT+UMSCHALT+F  | 
  | 
Neuer Internetadresse (Standort)  | 
STRG+UMSCHALT+A  | 
  | 
Neuer Bibliotheksstandort  | 
STRG+UMSCHALT+Y  | 
  | 
Neuer Eintrag in privater Sammlung  | 
STRG+ALT+UMSCHALT+Y  | 
  | 
Neuer Verweis auf  | 
STRG+UMSCHALT+L  | 
  | 
Neuer Verweis von  | 
STRG+ALT+UMSCHALT+L  | 
  | 
Neues wörtliches Zitat  | 
STRG+D  | 
  | 
Neues indirektes Zitat  | 
STRG+UMSCHALT+D  | 
  | 
Neue Zusammenfassung  | 
STRG+ALT+UMSCHALT+D  | 
  | 
Neues Bild- oder Datei-Zitat  | 
STRG+UMSCHALT+G  | 
  | 
Neuer Kommentar  | 
STRG+UMSCHALT+M  | 
  | 
Neuer Kommentar zum markierten Wissenselement  | 
STRG+ALT+UMSCHALT+M  | 
  | 
Neue Kategorie  | 
STRG+UMSCHALT+-  | 
im Kategorienfenster, Gedankenstütze: Aufzählungszeichen  | 
Neue Unterkategorie  | 
STRG+ALT+UMSCHALT+-  | 
im Kategorienfenster, Gedankenstütze: Aufzählungszeichen  | 
Aktionen im Hauptformular: Löschen, Marken setzen, Kurztitel, BibTeX-Keys
Aktion  | 
Kürzel  | 
  | 
Titel löschen  | 
STRG+Löschen  | 
  | 
Blaue Marke setzen  | 
STRG+0  | 
  | 
Blaue Marke entfernen  | 
STRG+ALT+0  | 
  | 
Rote Marke setzen  | 
STRG+9  | 
  | 
Rote Marke entfernen  | 
STRG+ALT+9  | 
  | 
Kurztitel bearbeiten  | 
STRG+ALT+S  | 
  | 
BibTeX-Key aktualisieren  | 
UMSCHALT+F5  | 
  | 
Aktionen in der Vorschau: Suchen, Annotieren, Blättern
Aktion  | 
Kürzel  | 
  | 
Aktuelles Attachment in Vorschau öffnen  | 
ALT+P  | 
  | 
PDF-Datei im Vollbildmodus anzeigen  | 
F11  | 
  | 
Weitere PDF-Datei im Vollbildmodus anzeigen  | 
UMSCHALT+F11  | 
Mauszeiger muss in PDF-Datei stehen  | 
Suche im PDF öffnen oder schließen  | 
STRG+F3  | 
  | 
Aus dem Text ins Suchfeld springen  | 
STRG+UMSCHALT+F3  | 
  | 
Zum nächsten Suchergebnis springen  | 
F3  | 
  | 
Zum vorherigen Suchergebnis springen  | 
UMSCHALT+F3  | 
  | 
Gelb markieren  | 
Y  | 
  | 
Rot markieren  | 
Q  | 
  | 
Bildmarkierung starten  | 
G  | 
  | 
Textauswahl starten, um ...  | 
E  | 
  | 
Markierung zu erweitern  | 
STRG+Mausziehen  | 
  | 
Markierung zu reduzieren  | 
UMSCHALT+Mausziehen  | 
  | 
Markierung als wörtliches Zitat übernehmen  | 
D  | 
  | 
Markierung als indirektes Zitat übernehmen  | 
F  | 
  | 
Markierung als Zusammenfassung übernehmen  | 
S  | 
  | 
Markierung als Kommentar übernehmen  | 
C  | 
  | 
Markierung als Abstract übernehmen  | 
A  | 
  | 
Markierung als Schlagwörter übernehmen  | 
W  | 
  | 
Aufgabe zum Text erstellen  | 
T  | 
  | 
Zur nächsten Markierung springen  | 
F8  | 
  | 
Zur vorherigen Markierung springen  | 
UMSCHALT+F8  | 
  | 
Nächste Seite  | 
STRG+Pfeil rechts  | 
  | 
Vorherige Seite  | 
STRG+Pfeil links  | 
  | 
Zur ersten Seite  | 
Pos1  | 
  | 
Zur letzten Seite  | 
Ende  | 
  | 
Zoomen  | 
STRG+Mausrad  | 
  | 
Zum Wissenselement in Citavi springen  | 
STRG+Mausklick  | 
  | 
PDF exportieren  | 
F9  | 
  | 
Fenster und Programmteile ein- oder ausblenden
Aktion  | 
Kürzel  | 
  | 
Zur Literaturverwaltung wechseln  | 
STRG+1  | 
  | 
Zur Wissensorganisation wechseln  | 
STRG+2  | 
  | 
Zur Aufgabenplanung wechseln  | 
STRG+3  | 
  | 
Linken Bereich ein-/ausblenden  | 
ALT+1  | 
  | 
Mittleren Bereich ein-/ausblenden  | 
ALT+2  | 
  | 
Rechten Bereich ein-/ausblenden  | 
ALT+3  | 
  | 
Schlagwörter anzeigen  | 
ALT+4  | 
In der Literaturverwaltung: blendet Schlagwörterspalte ein, wenn sie ausgeblendet war; wechselt zur Schlagwörterspalte, wenn die Kategorienspalte angezeigt wird; blendet Schlagwörterspalte aus, wenn sie angezeigt wird. In der Wissensorganisation: wechselt zur Schlagwörterspalte, wenn die Kategorienspalte angezeigt wird.  | 
Kategorien anzeigen  | 
ALT+5  | 
In der Literaturverwaltung: blendet Kategorienspalte ein, wenn sie ausgeblendet war; wechselt zur Kategorienspalte, wenn die Schlagwörterspalte angezeigt wird; blendet Kategorienspalte aus, wenn sie angezeigt wird. In der Wissensorganisation: wechselt zur Kategorienspalte, wenn die Schlagwörterspalte angezeigt wird.  | 
Gruppen als Spalte einblenden  | 
ALT+6  | 
  | 
Importe als Spalte einblenden  | 
ALT+7  | 
  | 
Aufgabenplanung-Schnellauswahl anzeigen  | 
ALT+4  | 
  | 
Aufgabenplanung-Erweiterte Auswahl anzeigen  | 
ALT+5  | 
  | 
Zwischen Vorschau und Schnellhilfe wechseln  | 
ALT+9  | 
  | 
Tabelle anzeigen  | 
STRG+ALT+T  | 
  | 
Online recherchieren  | 
STRG+L  | 
  | 
Verfügbarkeit prüfen über Linkresolver (OpenURL)  | 
STRG+ALT+L  | 
  | 
Funktion Suchen öffnen  | 
STRG+F  | 
  | 
Optionen anzeigen  | 
STRG+,  | 
  | 
Makroeditor starten  | 
ALT+F11  | 
  | 
Weitere Felder anzeigen  | 
STRG+ALT+F  | 
Auf der Registerkarte Titel der Literaturverwaltung  | 
Zugehörigen Titel anzeigen  | 
UMSCHALT+Eingabe  | 
In der Wissensorganisation und Aufgabenplanung  | 
Zugehörigen Titel in neuem Fenster anzeigen  | 
ALT+UMSCHALT+Eingabe  | 
In der Wissensorganisation und Aufgabenplanung  | 
Zitieren und publizieren
Aktion  | 
Kürzel  | 
  | 
Titel formatiert in die Zwischenablage kopieren  | 
STRG+UMSCHALT+C  | 
  | 
LaTeX-Assistent starten  | 
F7  | 
  | 
LaTeX-Assistent mit zuletzt geöffnetem Dokument aufrufen  | 
STRG+UMSCHALT+F7  | 
  | 
BibTeX-Export in ein TeX-Dokument  | 
ALT+F7  | 
Nur, wenn TeX-Unterstützung in den Optionen eingeschaltet ist  | 
BibTeX-Export in ein TeX-Dokument mit zuletzt geöffnetem Dokument aufrufen  | 
ALT+UMSCHALT+F7  | 
Nur, wenn TeX-Unterstützung in den Optionen eingeschaltet ist  | 
Zitationsstil ändern  | 
CTRL+F11  | 
  | 
Zitationsstil bearbeiten  | 
UMSCHALT+F11  | 
  | 
Schlagwörter und Kategorien bearbeiten
Aktion  | 
Kürzel  | 
  | 
Schlagwörter zuordnen  | 
STRG+ALT+H  | 
  | 
Schlagwörter entfernen  | 
STRG+UMSCHALT+ALT+H  | 
  | 
Neue Kategorie einfügen  | 
STRG+UMSCHALT+-  | 
im Kategorienfenster  | 
Neue Unterkategorie einfügen  | 
STRG+ALT+UMSCHALT+-  | 
im Kategorienfenster  | 
Kategorien zuordnen  | 
STRG+H  | 
  | 
Kategorien entfernen  | 
STRG+UMSCHALT+H  | 
  | 
Aktiven Knoten im Kategorienbaum öffnen  | 
Rechts  | 
  | 
Aktiven Knoten im Kategorienbaum schließen  | 
Links  | 
  | 
Alle Knoten im Kategorienbaum öffnen  | 
STRG+UMSCHALT+ALT+Rechts  | 
  | 
Alle Knoten im Kategorienbaum schließen  | 
STRG+UMSCHALT+ALT+Links  | 
  | 
Auswahl erstellen aus einer Kategorie und deren Unterkategorien  | 
UMSCHALT+Klick  | 
  | 
Kategorie tieferstufen  | 
STRG+Rechts  | 
  | 
Kategorie höherstufen  | 
STRG+Links  | 
  | 
Kategorie nach oben verschieben  | 
STRG+Oben  | 
  | 
Kategorie nach unten verschieben  | 
STRG+Unten  | 
  | 
Aktionen in Abstracts, Inhaltsverzeichnissen, Bewertungen, Zitaten etc.
Die folgenden Tastenkombinationen stehen nur zur Verfügung, wenn die entsprechenden Felder in der erweiterten Bearbeitungsansicht (Taste F9) geöffnet wurden.
Aktion  | 
Kürzel  | 
  | 
Zeichen-Dialog öffnen  | 
STRG+D  | 
  | 
Einfügen  | 
STRG+V  | 
Fügt Text ein und wendet dabei die Funktion „Alles zurücksetzen“ an. Die Formatierungen fett und kursiv bleiben erhalten.  | 
Einfügen mit Formatierung  | 
STRG+UMSCHALT+V  | 
Fügt Text so ein, wie er in der Zwischenablage liegt, d.h. mit allen Formatierungen, auch Schriftgröße und Zeilenabstand.  | 
Alles zurücksetzen  | 
STRG+Leer  | 
Setzt Schriftart, -größe u.a. auf Standardwerte zurück. Folgende Formatierungen bleiben erhalten: Fett, kursiv, Schriftfarbe; Tabellen; Einzüge  | 
Absätze und Tabulatoren entfernen  | 
STRG+UMSCHALT+Leer  | 
  | 
Steuerzeichen anzeigen  | 
STRG+UMSCHALT+3  | 
  | 
Fett  | 
STRG+UMSCHALT+F  | 
  | 
Kursiv  | 
STRG+UMSCHALT+K  | 
  | 
Hochgestellt  | 
STRG+UMSCHALT+1  | 
  | 
Tiefgestellt  | 
STRG+ALT+3  | 
  | 
Unterstrichen  | 
STRG+UMSCHALT+U  | 
  | 
Doppelt unterstrichen  | 
STRG+UMSCHALT+D  | 
  | 
Großbuchstaben  | 
STRG+UMSCHALT+G  | 
  | 
Kapitälchen  | 
STRG+UMSCHALT+Q  | 
  | 
Markierten Text ausblenden  | 
STRG+UMSCHALT+H  | 
über das Menü Ansicht > Ausgeblendeten Text anzeigen kann versteckter Text angezeigt werden  | 
Linksbündig  | 
STRG+L  | 
  | 
Rechtsbündig  | 
STRG+R  | 
  | 
Zentriert  | 
STRG+E  | 
  | 
Blocksatz  | 
STRG+B  | 
  | 
Zusätzlichen Abstand vor einem Absatz einfügen oder entfernen  | 
STRG+0  | 
  | 
Einfacher Zeilenabstand  | 
STRG+1  | 
  | 
Doppelter Zeilenabstand  | 
STRG+2  | 
  | 
Anderthalbfacher Zeilenabstand (1,5)  | 
STRG+5  | 
  | 
Einzug vergrößern  | 
STRG+M  | 
  | 
Einzug verkleinern  | 
STRG+UMSCHALT+M  | 
  | 
Tabulator in Tabellen einfügen (nicht ins nächste Tabellenfeld springen)  | 
STRG+Tab  | 
  | 
Aktionen in der Tabellenansicht
Aktion  | 
Kürzel  | 
  | 
Aktuellen Titel im Hauptformular bearbeiten  | 
Eingabe  | 
  | 
Auswahl aufheben  | 
STRG+ALT+A  | 
  | 
Blaue Marke setzen  | 
STRG+0  | 
  | 
Blaue Marke entfernen  | 
STRG+ALT+0  | 
  | 
Rote Marke setzen  | 
STRG+9  | 
  | 
Rote Marke entfernen  | 
STRG+ALT+9  | 
  | 
Ansicht aktualisieren  | 
F5  | 
Nur unter bestimmten Umständen nötig, wenn die Tabelle gruppiert ist und Daten geändert werden  | 
Literaturliste drucken  | 
STRG+P  | 
  | 
Literaturliste drucken mit Optionen  | 
STRG+UMSCHALT+P  | 
  | 
Tabelle drucken  | 
STRG+ALT+P  | 
  | 
Literaturliste speichern  | 
F12  | 
  | 
Literaturliste speichern mit Optionen  | 
UMSCHALT+F12  | 
  | 
Titel in ein anderes Citavi-Projekt kopieren/verschieben  | 
STRG+ALT+V  | 
  | 
LaTeX-Assistent starten  | 
F7  | 
  | 
LaTeX-Assistent mit zuletzt geöffnetem Dokument aufrufen  | 
STRG+F7  | 
  | 
BibTeX-Export in ein TeX-Dokument  | 
ALT+F7  | 
Nur, wenn TeX-Unterstützung in den Optionen eingeschaltet ist  | 
BibTeX-Export in ein TeX-Dokument mit zuletzt geöffnetem Dokument aufrufen  | 
ALT+UMSCHALT+F7  | 
Nur, wenn TeX-Unterstützung in den Optionen eingeschaltet ist  | 
Zitationsstil ändern  | 
F11  | 
  | 
Zitationsstil bearbeiten  | 
UMSCHALT+F11  | 
  | 
Aktionen im Menü Optionen
Aktion  | 
Kürzel  | 
  | 
Ablaufverfolgung aktivieren  | 
STRG+T  | 
Zur Fehlerdiagnose für den Citavi-Support  | 
Update-Kanal ändern  | 
STRG+O  | 
Wechsel zwischen Alpha, Beta und Release-Update-Hinweisen  | 
In Tabellen Gruppen öffnen oder schließen
Aktion  | 
Kürzel  | 
  | 
Gruppe öffnen  | 
Rechts  | 
  | 
Gruppe schließen  | 
Links  | 
  | 
Alle Gruppen öffnen  | 
STRG+UMSCHALT+Pfeil rechts  | 
  | 
Alle Gruppen schließen  | 
STRG+UMSCHALT+Pfeil links  | 
  | 
Navigieren in der Suche
Aktion  | 
Kürzel  | 
  | 
Zum nächsten Treffer  | 
Bild nach unten  | 
  | 
Zum vorherigen Treffer  | 
Bild nach oben  | 
  |