Einige der Informationsquellen, die Sie in Citavi vorfinden, können Sie auch über einen Webbrowser durchsuchen. Es gibt zudem Datenbanken, die aus rechtlichen oder technischen Gründen nicht in Citavi einbindbar sind.
Viele Fachdatenbanken im Internet erlauben es aber, Recherche-Ergebnisse direkt in eine Literaturverwaltung zu exportieren. Die Benennung der einzelnen Befehle unterscheidet sich von Datenbank zu Datenbank: save to reference software, export to citation manager, download selected citations, in EndNote importieren usw.
Für den Import bietet Ihnen Citavi Importfilter für bibliographische Daten an. Das sind zum einen Filter für die bekanntesten Austauschformate: RIS, BibTeX und ENW (EndNote Tagged). Zum anderen finden Sie in Citavi auch Filter, die speziell auf einzelne Datenbanken zugeschnitten sind.
In diesem Kapitel geht es um die Fragen:
Adresse dieser Seite:
http://manual.citavi.com/de/?in_webdatenbanken_recherchieren.htm (Letzte Änderung: 13.06.2010 18:13:58)
Blieb Ihre Frage unbeantwortet? Im Service Portal finden Sie unsere Knowledge Base und die Möglichkeit, Fragen an das Citavi-Team zu stellen.