Für die Felder der Karteikarten Inhalt und Zitate bietet Citavi einen Texteditor an. Die folgenden Funktionen stehen zur Verfügung, sobald Sie ein Feld (z. B. durch Drücken der Taste F9) für die erweiterte Bearbeitung öffnen:
Zeichenformatierungen
Auszeichnung |
erreichbar über |
Tastaturkürzel |
---|---|---|
fett |
Symbolleiste; Menü Format > Zeichen > Schrift |
Strg+Umschalt+f |
kursiv |
Symbolleiste; Menü Format > Zeichen > Schrift |
Strg+Umschalt+k |
einfach unterstrichen |
Symbolleiste; Menü Format > Zeichen > Schrift |
Strg+Umschalt+u |
doppelt unterstrichen |
Menü Format > Zeichen > Schrift |
|
durchgestrichen |
Menü Format > Zeichen > Schrift |
|
hochgestellt |
Menü Format > Zeichen > Schrift |
|
tiefgestellt |
Menü Format > Zeichen > Schrift |
|
Kapitälchen |
Menü Format > Zeichen > Schrift |
|
Großbuchstaben |
Menü Format > Zeichen > Schrift |
|
Ausgeblendet |
Menü Format > Zeichen > Schrift |
|
Geschützt |
Menü Format > Zeichen > Schrift |
|
Schriftart |
Symbolleiste; Menü Format > Zeichen > Schrift |
|
Schriftgröße |
Symbolleiste; Menü Format > Zeichen > Schrift |
|
Textfarbe |
Menü Format > Textfarbe > Farbe |
|
Unterstreichungsfarbe |
Menü Format > Zeichen > Erweitert |
|
Laufweite |
Menü Format > Zeichen > Erweitert |
|
Wenn Sie Text aus anderen Anwendungen in Citavi übernehmen wollen und dabei die Formatierung des Textes erhalten bleiben soll, fügen Sie den Inhalt der Zwischenablage über die Tastenkombination Strg+Umschalt+V ein.
Wenn Sie Text aus anderen Anwendungen in Citavi übernehmen wollen und alle Formatierungen (bis auf kursiv und fett) entfernt werden sollen, wählen Sie in der erweiterten Bearbeitung aus dem Menü Format den Befehl Alles zurücksetzen.
Absatzformatierungen
Absatzeigenschaften |
erreichbar über |
---|---|
Ausrichtung: links-, rechtsbündig, zentriert, Blocksatz |
Menü Format > Absatz > Einzüge und Abstände |
Einzug: links, rechts, Erste Zeile |
Menü Format > Absatz > Einzüge und Abstände |
Abstand: vor, nach, Zeilenabstand |
Menü Format > Absatz > Einzüge und Abstände |
Absatzkontrolle |
Menü Format > Absatz > Umbruch |
Zeilen nicht trennen |
Menü Format > Absatz > Umbruch |
Absätze nicht trennen |
Menü Format > Absatz > Umbruch |
Seitenumbruch oberhalb |
Menü Format > Absatz > Umbruch |
Aus praktischen Erwägungen sollten Sie die Absatzformatierungen vorzugsweise erst in Ihrer späteren Publikation vornehmen. Ihr Textverarbeitungsprogramm stellt Ihnen Formatvorlagen zur Verfügung, die eine schnellere Formatierung ermöglichen als das innerhalb von Citavi möglich ist.
Wenn Sie Texte aus PDF-Dokumenten kopieren, werden Sie häufig feststellen, dass jede Zeile mit einem harten Umbruch endet. Der Textfluss ist zerstört. Bei der Übernahme in andere Anwendungen sorgt das für ein unschönes Layout. Sie können die Einzelzeilen wieder zu einem fortlaufenden Absatz zusammenfügen. Wählen Sie aus dem Menü Format den Befehl Absätze und Tabulatoren entfernen.
Adresse dieser Seite:
http://manual.citavi.com/de/?texte_formatieren.htm (Letzte Änderung: 18.12.2010 16:34:10)
Blieb Ihre Frage unbeantwortet? Im Service Portal finden Sie unsere Knowledge Base und die Möglichkeit, Fragen an das Citavi-Team zu stellen.