Wissen aufbauen

  Vorheriges Thema Nächstes Thema  

Citavi hilft Ihnen bei der inhaltlichen Bearbeitung Ihrer Literatur: Verfassen Sie ein Abstract zu einem Titel, erstellen Sie Zitate,  notieren Sie Ihre Gedanken, halten Sie Beziehungen zwischen verschiedenen Veröffentlichungen fest.

Abstract verfassen

Ein Abstract dient der raschen Orientierung über die Fragestellung, den methodischen Ansatz, die wichtigsten Ergebnisse einer Arbeit und (evtl.) über die weiterführenden Perspektiven, die sie im Hinblick auf ihren Gegenstand entwirft.

1.Wechseln Sie in der Literaturverwaltung auf die Karteikarte Inhalt. Schreiben Sie Ihre Ausführungen in das Feld Abstract.

2.Um Formatierungen vorzunehmen oder von der Rechtschreibprüfung zu profitieren, klicken Sie auf Abstract. Sie erreichen so die erweiterten Bearbeitungsmöglichkeiten.

Zitate entnehmen

Während der Lektüre eines Werks möchten Sie Aussagen des Autors festhalten, die Sie später in Ihrer Arbeit zitieren wollen.

1.Wechseln Sie in der Literaturverwaltung auf die Karteikarte Zitate.

2.Wählen Sie die passende Zitat-Art:

a.Wörtliches Zitat, um wortgenau zu zitieren (z. B. eine Definition)

b.Indirektes Zitat, um die Ausführungen des Autors mit eigenen Worten zusammenzufassen

c.Kommentar, um Ihre eigenen Gedanken zu einer bestimmten Textstelle festzuhalten; Sie können auch ein Wissenselement markieren und dann Neuer Kommentar zum markierten Wissenselement wählen

d.Zusammenfassung, um längere Passagen (z. B. ein Kapitel) auszuwerten

e.Bild- oder Dateizitat, um eine Grafik oder eine Datei (z. B. eine MindMap-Datei) einzufügen

3.Geben Sie die Seitenzahl und den Zitat-Text ein.

4.Fassen Sie das Zitat in einem Kerngedanken zusammen.

5.Fügen Sie bei Bedarf Schlagwörter hinzu.

6.Klicken Sie auf Kategorien und weisen Sie dem Zitat eine oder mehrere Kategorien zu.

7.Klicken Sie auf OK.

Tipp: Sie müssen nicht unbedingt tippen. Zeilenscanner oder Spracherkennungs-Software helfen Ihnen bei der Aufnahme von Zitaten.

Gedanken festhalten

Beim Lesen werden Ihnen immer wieder Ideen einfallen, die Sie festhalten möchten. Für solche Fälle ist die Funktion Neuer Gedanke vorgesehen.

1.Klicken Sie auf Neuer Gedanke.

2.Notieren Sie Ihren Gedanken.

3.Fügen Sie bei Bedarf Schlagwörter hinzu.

4.Fassen Sie Ihre Aussage in einem Kerngedanken zusammen.

5.Klicken Sie auf OK.

Verweise herstellen

Mit Citavi können Sie die Bezüge zwischen zwei Titeln dokumentieren. Widerspricht Autor A den Aussagen des Autors B? Welche Autoren zitiert Autor B?

1.Wechseln Sie in der Literaturverwaltung auf die Karteikarte Zusammenhang.

2.Um zu dokumentieren, mit welchen anderen Titel sich der aktuelle Titel beschäftigt, klicken Sie unter Dieser Titel verweist auf auf das Plus-Zeichen icon_hinzufuegen.

3.Auf Wunsch bewerten Sie den Verweis auf einer Skala von sehr positiv bis sehr negativ und kommentieren Ihre Bewertung.

Adresse dieser Seite: http://manual.citavi.com/de/?wissen_aufbauen.htm (Letzte Änderung: 25.12.2010 09:39:04)
Blieb Ihre Frage unbeantwortet? Im Service Portal finden Sie unsere Knowledge Base und die Möglichkeit, Fragen an das Citavi-Team zu stellen.