Export nach BibTeX

  Vorheriges Thema Nächstes Thema  

BibTeX-Dateien benötigen Sie für die Erstellung einer Publikation, die Sie mit TeX erstellen. Sie können BibTeX-Dateien auch gut verwenden, um Ihre Literaturdaten mit den Anwendern anderer Programme auszutauschen.

Titel in eine BibTeX-Datei exportieren

1.Wählen Sie in der Literaturverwaltung aus dem Menü Datei den Befehl Exportieren.

2.Entscheiden Sie sich, ob Sie alle Titel, nur die markierten Titel oder die Titel der aktuellen Auswahl exportieren möchten.

3.Entscheiden Sie sich für das BibTeX-Format.

4.Entscheiden Sie sich, ob Sie die BibTeX-Datei in die Windows-Zwischenablage kopieren oder eine Textdatei erstellen möchten. Wenn Sie eine Datei erstellen möchten, klicken Sie auf Durchsuchen und geben Sie einen Dateinamen an.

5.Klicken Sie auf Fertigstellen.

6.Citavi meldet Ihnen den abgeschlossenen Export mit dem Dialogfeld »Export erfolgreich abgeschlossen«.

Standardmäßig exportiert Citavi diejenigen Feldinhalte, die für den jeweiligen Dokumententyp von BibTeX als »required« und als »optional« betrachtet werden. Sie können die Ausgabe nach BibTeX anpassen.

Zuordnung der Dokumententypen

Die im BibTeX-Format möglichen Dokumententypen sind eine Teilmenge der in Citavi verfügbaren Dokumententypen. Die nachfolgende Übersicht zeigt Ihnen, wie die Citavi-Dokumententypen beim Export in BibTeX zugeordnet werden:

Citavi

BibTeX Entry Types

Agenturmeldung

misc

Akte

misc

Archivgut

misc

Audio- oder Videodokument

misc

Beitrag in Gesetzeskommentar

incollection

Beitrag in Sammelwerk

incollection

Beitrag in Tagungsband

inproceedings

Geogr. Karte

misc

Gerichtsentscheidung

misc

Gesetz / Verordnung

misc

Gesetzeskommentar

book

Graue Literatur / Bericht / Report

booklet

Hochschulschrift

phdthesis

Hörbuch

misc

Hörspiel

misc

Internetdokument

misc

Interviewmaterial

misc

Manuskript

unpublished

Monographie

book

Musikstück in

misc

Musikwerk / Musikalbum

misc

Norm

misc

Patent

patent

Persönliche Mitteilung

misc

Pressemitteilung

misc

Radio oder Fernsehsendung

misc

Sammelwerk

book

Schriften eines Autors

book

Software

misc

Sonderheft, Beiheft

misc

Spielfilm

misc

Tagungsband

proceedings

Unklarer Dokumententyp

misc

Vortrag

misc

Zeitschriftenaufsatz

article

Zeitungsartikel

article

BibTeX-Export anpassen

Sie können den BibTeX-Export eigenen Bedürfnissen anpassen.

1.Wählen Sie in der Literaturverwaltung aus dem Menü Datei den Befehl Exportieren.

2.Wählen Sie, welche Titel Sie exportieren möchten und klicken Sie auf Weiter.

3.Klicken Sie auf BibTeX-Exportfilter erstellen.

4.Passen Sie bei Bedarf die Zuordnung der Citavi-Dokumententypen zu den BibTeX Entry Types an und klicken Sie auf Weiter.

5.Passen Sie bei Bedarf die Zuordnung der Citavi-Felder zu den BibTeX Fields an. Sie können bei jedem BibTeX Field festlegen, ob es für den Export obligatorisch ist, also die Eigenschaft required tragen soll. Klicken Sie auf Weiter.

6.Legen Sie weitere Exportoptionen fest und klicken Sie auf Weiter.

7.Wenn Sie die angepassten Exportoptionen öfter verwenden oder später weiter bearbeiten möchten, speichern Sie diese unter einem Namen Ihrer Wahl ab.

8.Entscheiden Sie sich, ob die in Ihrem BibTeX-Format exportierten Daten in die Zwischenablage kopiert oder in eine BibTeX-Datei gespeichert werden sollen. Klicken Sie auf Weiter.

9.Wenn Sie Ihre Exportdefinition gespeichert haben (s. Schritt 7), können Sie diese noch für die Erstellung einer Export-Vorlage nutzen.

Adresse dieser Seite: http://manual.citavi.com/de/?exportieren_nach_bibtex.htm (Letzte Änderung: 25.12.2010 09:57:24)
Blieb Ihre Frage unbeantwortet? Im Service Portal finden Sie unsere Knowledge Base und die Möglichkeit, Fragen an das Citavi-Team zu stellen.