Sicherungskopien erstellen

  Vorheriges Thema Nächstes Thema  

Citavi erstellt automatisch eine Sicherungskopie, wenn Sie ein Projekt schließen. Diese Sicherungskopie wird im Verzeichnis Eigene Dokumente\Citavi 3\Backup gespeichert. Die Sicherungskopien sind exakte Duplikate des jeweiligen Projekts, die als ZIP-Archiv abgelegt und deren Namen um die jeweils aktuelle Zeit ergänzt wird.

Hinweis: Die Sicherungskopie umfasst immer nur das Citavi-Projekt. Verknüpfte Dateien zu einem Citavi-Projekt oder auch selbst erstellte Zitationsstile finden sich nicht in der Sicherungskopie.

Um die Datensicherheit zu erhöhen, empfiehlt es sich, regelmäßig die wichtigsten Daten – darunter auch den gesamten Ordner Eigene Dokumente\Citavi 3 – von der lokalen Festplatte auf ein externes Speichermedium zu sichern. Windows bietet dafür eine komfortable Funktion, die Sie unter Systemsteuerung > System und Wartung > Sichern und Wiederherstellen finden.

Den Speicherort für Sicherungskopien ändern

Sie können den Backup-Ordner von Citavi zum Beispiel auf einem Netzlaufwerk einrichten, weil dieses evt. täglich automatisch über Ihre Institution gesichert wird.

1.Rufen Sie aus dem Menü Extras den Befehl Optionen auf.

2.Wechseln Sie zur Registerkarte Speicherorte.

3.Klicken Sie im Bereich Sicherungskopien auf Durchsuchen.

4.Wählen Sie einen neuen Ordner aus.

Hinweis: Falls Sie mit der Synchronisierungssoftware DropBox arbeiten, können Sie Ihre Sicherungskopien in einem DropBox-Ordner speichern. (Mitarbeiter von DropBox können Einblick in Ihre Daten nehmen.) Achten Sie darauf, niemals das eigentliche Citavi-Projekt von DropBox synchronisieren zu lassen. Ein Synchronisationsprozess von DropBox kann in Konflikt mit einem Speicherprozess von Citavi geraten und zu Datenkorruption führen.

Die Zahl der Sicherungskopien erhöhen

Citavi legt standardmäßig von jedem Projekt maximal drei Sicherungskopien an. Wenn eine vierte Sicherungskopie fällig würde, löscht Citavi automatisch die älteste der vorhandenen Sicherungskopien. Sie können die Zahl der Sicherungskopien erhöhen.

1.Rufen Sie aus dem Menü Extras den Befehl Optionen auf.

2.Wechseln Sie zur Registerkarte Speicherorte.

3.Erhöhen Sie im Bereich Sicherungskopien den Zähler im Feld Anzahl der Versionen, z. B. auf 9.

Eine manuelle Sicherungskopie erstellen

Wenn Sie länger an einem Citavi-Projekt arbeiten, möchten Sie ggf. schon vor dem Schließen dieses Projekts eine Sicherungskopie erstellen.

1.Rufen Sie aus dem Menü Datei den Befehl Sicherungskopie erstellen auf.

2.Citavi legt eine Sicherungskopie in dem Verzeichnis an, das Sie unter den Optionen als Speicherplatz für Ihre Sicherungskopien gewählt hatten.

Ein Projekt aus einer Sicherungskopie wiederherstellen

1.Wechseln Sie zum Ordner, der Ihre Sicherungskopien enthält, meist: Eigene Dokumente\Citavi 3\Backup.

2.Wechseln Sie zum Ordner, der wie das gesuchte Projekt heisst.

3.Markieren Sie die gewünschte Sicherungskopie, in der Regel ist es die jüngste.

4.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die betreffende Sicherungskopie und wählen Sie aus dem Kontextmenü den Befehl Alle Extrahieren.

5.Klicken Sie auf Extrahieren.

6.Sie sehen das gesicherte Projekt und können es jetzt öffnen.

Adresse dieser Seite: http://manual.citavi.com/de/?sicherungskopien_erstellen.htm (Letzte Änderung: 15.08.2011 12:03:26)
Blieb Ihre Frage unbeantwortet? Im Service Portal finden Sie unsere Knowledge Base und die Möglichkeit, Fragen an das Citavi-Team zu stellen.