Vorlagen definieren

  Vorheriges Thema Nächstes Thema  

Sie definieren für jeden Anwendungsfall (Monographie, Zeitschriftenaufsatz etc.) und die benötigten Regelsets (Literaturverzeichnis, Fußnote, Kurznachweis im Text) je eine Standardvorlage, die den Regelfall wiedergibt. Später können Sie bei Bedarf Ausnahmen definieren.

Standardvorlage definieren

1.Wählen Sie im Arbeitsfenster des Zitationsstil-Editors den Anwendungsfall aus, für den Sie eine Standardvorlage erstellen wollen, z. B. Monographie.

2.Ziehen Sie aus der linken Spalte mit der Überschrift Komponenten für die von Citavi bereitgestellten Komponenten mit der Maus in das Regelset, das Sie zuerst bearbeiten wollen, z. B. die Komponente Autor in die Standardvorlage des Regelsets Literaturverzeichnis.

3.Ziehen Sie dann die weiteren Komponenten in der Reihenfolge in die Standardvorlage, in der sie später in der bibliographischen Angabe erscheinen sollen.

Der Inhalt der Komponenten-Palette wechselt je nach gewähltem Anwendungsfall. Die bereits definierten und die von Ihnen selbst erstellten Komponenten stehen Ihnen für alle Anwendungsfälle innerhalb eines Stils zur Verfügung. Was in der Vorschau angezeigt wird (Literaturverzeichnis, Fußnote, Kurznachweis im Text), bestimmen Sie, indem Sie mit der rechten Maustaste in die Vorschau klicken und aus den Optionen die gewünschte Ansicht wählen.

Wenn die von Citavi angebotenen Komponenten für Ihre Zwecke nicht ausreichen, können Sie neue erstellen. Lesen Sie dazu das Kapitel »Neue Komponenten erstellen«.

Ausnahmen definieren

Jedes Regelset besteht aus einer Standardvorlage und gegebenenfalls weiteren von Ihnen definierten Vorlagen, mit denen Sie Ausnahmen von der Standardvorlage definieren.

So können Sie zum Beispiel festlegen, dass in einer Fußnote immer die vollständige bibliographische Angabe erscheint (= Standardvorlage). Wenn aber das gleiche Werk zweimal zitiert wird, möchten Sie, dass beim zweiten Mal nur eine Kurzform erscheint (= neue Vorlage mit der Bedingung »Titel wurde bereits in einer vorherigen Fußnote genannt«). Und wenn ein Werk direkt zweimal hintereinander zitiert wird, wünschen Sie nur den Eintrag »ebd., S. 148f.« (= neue Vorlage mit der Bedingung »Gleicher Titeleintrag wie vorheriger«).

1.Wählen Sie im Arbeitsfenster des Zitationsstil-Editors den Anwendungsfall und das Regelset aus, für das Sie eine neue Vorlage erstellen wollen, z. B. Monographie > Fußnote.

2.Klicken Sie im Menü Vorlage auf Neu.

3.Wählen Sie die Bedingung aus, die erfüllt sein muss, damit die Vorlage später zum Einsatz kommen soll, z. B. »Titel wurde bereits in einer vorherigen Fußnote genannt«. Klicken Sie auf OK.

4.Ziehen Sie aus der linken Spalte mit der Überschrift Komponenten für die von Citavi bereitgestellten Komponenten mit der Maus in die neue Vorlage.

 

 

Adresse dieser Seite: http://manual.citavi.com/de/?zitationsstil_standardvorlagen.htm (Letzte Änderung: 19.12.2010 12:18:36)
Blieb Ihre Frage unbeantwortet? Im Service Portal finden Sie unsere Knowledge Base und die Möglichkeit, Fragen an das Citavi-Team zu stellen.