Ob Sie Citavi lieber mit der Maus oder über die Tastatur bedienen, häufig Sonderzeichen benötigen oder mit Formeln oder Grafiken zu tun haben – wir geben Ihnen einige Tipps, um die Arbeit noch effizienter zu gestalten.
In diesem Kapitel geht es um die Fragen:
•Was sollte ich als Citavi-2-Anwender beim Wechsel auf Citavi 3 beachten?
•Wie erfasse ich Texte per Scanner oder Spracherkennung?
•Welche Tastaturbefehle stehen mir in Citavi zur Verfügung?
•Wie finde und entferne ich doppelte Titeleinträge in einem Projekt?
•Wie füge ich Sonderzeichen in Citavi ein?
•Welche Formatierungsmöglichkeiten stehen mir innerhalb von Citavi zur Verfügung?
•Wie nutze ich die Rechtschreibprüfung von Citavi?
•Wie füge ich eine Tabelle in ein Textfeld von Citavi ein?
•Wie füge ich mathematische oder chemische Formeln in Citavi ein?
•Unter welchen Bedingungen sind relative Pfade zu den verknüpften Dateien nützlich?
•Wie kann ich den Inhalt der Eingabefenster größer darstellen?
•Wie bereite ich Citavi für Schulungen vor?
Adresse dieser Seite:
http://manual.citavi.com/de/?tipps_ueberblick.htm (Letzte Änderung: 30.05.2011 18:05:40)
Blieb Ihre Frage unbeantwortet? Im Service Portal finden Sie unsere Knowledge Base und die Möglichkeit, Fragen an das Citavi-Team zu stellen.